Frei werden im eigenen System – mit systemischer Aufstellungsarbeit
Verstrickungen verstehen, neue Wege erkennen, in Balance kommen.
Systemisches Aufstellen ermöglicht Klarheit und neue Wege – für ein erfülltes, kraftvolles Leben.
Was bewegt Sie?
Gibt es Themen, Fragen oder Muster in Ihrem Leben, die Sie schon lange beschäftigen? Vielleicht erleben Sie immer wieder ähnliche Konflikte, fühlen sich blockiert oder stecken in Beziehungen fest, die Sie belasten?
Systemisches Aufstellen schafft einen Raum, in dem neue Perspektiven möglich werden – für mehr Klarheit, Leichtigkeit und innere Balance.
In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen werfen wir gemeinsam einen neuen Blick auf festgefahrene Situationen, wiederkehrende Muster oder scheinbar unlösbare Knoten.
Wir nutzen das systemische Aufstellen, um das Unsichtbare und Unbewusste sichtbar zu machen – und aktivieren dabei Ihre ganz eigene Kraft zur Veränderung und Selbstheilung.
Was ist systemisches Aufstellen?
Die Methode eröffnet ein sogenanntes „Wahrnehmungsfeld“, in dem Sie erkennen können, wie Ihre persönlichen Themen mit dem größeren Ganzen – Ihrem Familiensystem, beruflichen Umfeld oder inneren Anteilen – zusammenhängen.
Sie gewinnen Klarheit, erkennen neue Handlungsspielräume und entdecken bisher verborgene Ressourcen.
Jedes System – ob Familie, Team oder innere Struktur – strebt nach Balance.
Sobald sich ein Element verändert, verändert sich das Ganze. In einer Aufstellung wird dieser dynamische Zusammenhang sichtbar.
So werden sowohl Blockaden als auch Lösungspotenziale deutlich.
Die Rolle der Stellvertreter*innen
Ein wesentliches Element der Aufstellungsarbeit ist das Resonanzprinzip.
Teilnehmer*innen übernehmen in der Aufstellung Stellvertreterrollen – für Personen, Aspekte oder Anteile eines Themas.
Dabei entsteht oft ein tiefes Verständnis, nicht nur für das aufgestellte Thema, sondern auch für eigene Prozesse. Viele nehmen persönliche Erkenntnisse und neue Impulse mit – selbst, wenn sie „nur“ als Stellvertreter*in teilnehmen.
Mir ist besonders wichtig, dass wir mit Leichtigkeit und spielerischer Offenheit arbeiten.
Auch wenn es um tiefe oder schmerzhafte Themen geht, darf es Freude machen, neue Einsichten zu gewinnen und Wandel zu erleben.
Was eine Teilnehmerin sagt:
„Ich bin sehr begeistert von Ayla Germann. In ihren Seminaren schafft sie durch ihre warmherzige, authentische und empathische Art eine wunderbare Vertrauensatmosphäre für Selbsterfahrungsprozesse. Durch sie werden tiefgreifende und heilende Bewusstwerdungs- und Erfahrungsprozesse ermöglicht.“
Sind Sie bereit für Veränderung?
Lassen Sie uns gemeinsam ein lebendiges Feld der Lösung und Transformation erschaffen.
Ich halte den Raum für Ihren Prozess – mit Achtsamkeit, Humor und Herz.
Öffnen Sie sich für neue Impulse – und bringen Sie Ihr System wieder in Balance.
Ich freue mich, Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten.
Seminargebühr
-
150 € – Für Teilnehmer:innen mit Aufstellungsanliegen, inklusive eines
telefonischen Vorgesprächs (20 Minuten).Ggf. wird eine Einzelsession im Vorfeld empfohlen (95 €/h).
-
75 € – Für kürzere Anliegen (max. 45 Min, ohne Vorgespräch), z. B.:
-
Entscheidungsfragen
-
Herz-Kopf-Bauch-Abfrage zu einem Thema
-
Ziel-Hindernis-Aufstellung
-
Stimmungsbild statt tieferliegender Lösung
-
-
30 € – Für Teilnehmer:innen ohne eigenes Anliegen (Beobachter- bzw. Stellvertreterrolle)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen und ein Anliegen
Hinweis: An einem Abend können zwei Aufstellungen durchgeführt werden.